Transparenz und messbare Ergebnisse sind die Grundlage unserer Arbeit. Wir zeigen Ihnen hier nicht nur, was wir tun, sondern beweisen Ihnen auch, dass es funktioniert. Anhand eines realen Projekts – dem Aufbau einer brandneuen Webseite für eine digitale Marketingagentur in Karlsruhe – dokumentieren wir den kompletten Prozess: von einer technisch fehlerhaften Seite ohne Google-Sichtbarkeit bis zu einem wachsenden Asset, das bereits nach kurzer Zeit erste organische Klicks generiert.
Die Webseite wurde komplett neu aufgesetzt und startete bei Null. Sie stand vor den typischen Herausforderungen eines jeden neuen Online-Projekts: Trotz erster Inhalte war die Seite für Google quasi unsichtbar und von technischen Problemen geplagt, die ein Ranking unmöglich machten.
Problem 1: Technisches Chaos. Über 122 Seiten waren "nicht indexiert", darunter 40 "Nicht gefunden (404)"-Fehler und zahlreiche Duplikate. Google konnte die Seitenstruktur nicht verstehen.
Problem 2: Fehlende Autorität. Als brandneue Domain startete die Seite mit einer Domain Authority (DA) von unter 5, was für Google ein Signal für eine unbekannte, nicht vertrauenswürdige Seite war.
Problem 3: Keine Sichtbarkeit. Das Ergebnis war ernüchternd – praktisch keine Impressionen und keine Klicks für relevante Suchbegriffe.
Unser Ziel war kein kurzfristiger Trick, sondern der Aufbau eines nachhaltigen Fundaments für langfristiges, organisches Wachstum. Dafür haben wir einen klaren 3-Phasen-Plan verfolgt.
Zuerst mussten wir das Haus sanieren. Wir haben systematisch alle Crawling-Fehler behoben, die robots.txt-Datei optimiert, um Google klare Anweisungen zu geben, und über 30 Weiterleitungen (Redirects) für veraltete oder fehlerhafte URLs eingerichtet. Zusätzlich haben wir fehlerhafte strukturierte Daten repariert, damit Google die Inhalte korrekt interpretieren kann.
Ergebnis: Der technische "Health Score" der Seite stieg in führenden SEO-Tools wie Ahrefs auf einen soliden Wert von 68/100.
Nachdem die Technik sauber war, begannen wir mit dem wichtigsten Schritt, um bei Google Vertrauen zu gewinnen: dem Aufbau von Autorität. Wir mussten Google beweisen, dass es sich hier um einen echten, relevanten Experten im Raum Karlsruhe handelt. Dies erreichten wir durch zwei Kernmaßnahmen:
Local Citations sind Einträge Ihrer Firmendaten (Name, Adresse, Telefonnummer – NAP) in Online-Verzeichnissen. Konsistente Einträge sind für Google ein starkes Vertrauenssignal und beweisen, dass Ihr Unternehmen etabliert ist. Sie sind die Grundlage für ein gutes Ranking in Google Maps.
Unsere Maßnahme: Wir haben über 350 manuelle Einträge in den wichtigsten deutschen Verzeichnissen erstellt, um die lokale Präsenz zu zementieren.
Ein Backlink ist eine Empfehlung von einer anderen Webseite zu Ihrer. Google bewertet Links von themenrelevanten, vertrauenswürdigen Seiten als besonders wertvoll. Gastartikel auf etablierten Blogs oder Nachrichtenseiten sind der Goldstandard, um solche hochwertigen "Empfehlungen" zu erhalten.
Unsere Maßnahme: Wir haben mit dem strategischen Aufbau eines diversifizierten Link-Profils und der Platzierung erster qualitativer Gastartikel begonnen, um die Domain Authority gezielt zu steigern.
Die Kombination dieser Maßnahmen führte zu sofort messbaren Ergebnissen. In nur 30 Tagen konnten wir die Domain Authority (DA) von 2 auf 9 mehr als verdreifachen und über 330 neue Backlinks generieren. Ein klares Signal an Google, dass diese Seite schnell an Relevanz und Vertrauen gewinnt.
Die Kombination aus technischer Sauberkeit und gezieltem Autoritätsaufbau zeigt bereits nach kurzer Zeit beeindruckende Ergebnisse. Auf normalem Weg, nur durch regelmäßige Blogbeiträge, würde das Erreichen solcher Werte oft 6 bis 12 Monate dauern. Durch unsere strategische Vorgehensweise konnten wir den Prozess massiv beschleunigen:
Explosion der Sichtbarkeit: Die organischen Impressionen stiegen von nahezu Null auf über 3.800 pro Monat.
Erster organischer Traffic: Die Webseite verzeichnete die ersten 28 organischen Klicks für relevante Suchanfragen.
Relevante Keyword-Rankings: Die Seite rankt nun für über 14 kaufrelevante Keywords, darunter "internet agentur" und "karlsruhe werbeagentur".
Wachstum der indexierten Seiten: Die Anzahl der bei Google sichtbaren, wertvollen Seiten hat sich von 22 auf 42 fast verdoppelt.
Wir starten mit einer tiefgehenden Analyse Ihrer aktuellen Situation, Ihrer Ziele und Ihrer Wettbewerber. Darauf basierend entwickeln wir eine maßgeschneiderte Local-SEO-Strategie.
Wir führen einen kompletten technischen Audit durch und beheben alle Fehler, die Google daran hindern, Ihre Seite optimal zu bewerten – von der Ladezeit bis zur mobilen Darstellung.
Wir setzen gezielte Maßnahmen zum Linkaufbau um, wie z.B. hochwertige Branchenbucheinträge und Gastartikel, um das Vertrauen von Google in Ihre Webseite systematisch zu steigern.
SEO ist keine einmalige Sache. Wir überwachen kontinuierlich alle wichtigen Kennzahlen, erstellen verständliche Berichte und passen die Strategie an, um nachhaltige Ergebnisse zu sichern.
Local SEO ist die gezielte Optimierung Ihrer Online-Präsenz, um bei lokalen Suchanfragen (z.B. "Handwerker in Karlsruhe") auf den vorderen Plätzen bei Google und Google Maps zu erscheinen. Es ist für KMU überlebenswichtig, da die meisten Kunden heute online nach lokalen Dienstleistern suchen. Wenn Sie dort nicht sichtbar sind, existieren Sie für diese Kunden nicht.
Die ersten positiven Signale, wie ein deutlicher Anstieg der Sichtbarkeit (Impressionen), sind oft schon nach 4-8 Wochen messbar, wie unsere Fallstudie zeigt. Spürbare Verbesserungen im Google Ranking und erste Anfragen stellen sich in der Regel nach 3 bis 6 Monaten konsequenter Arbeit ein, wenn die Webseite für relevante Keywords auf die erste Seite bei Google klettert.
Nein. Die Grundlage (technische Optimierung, Branchenbucheinträge) kann man einmalig schaffen. Um aber langfristig an der Konkurrenz vorbeizuziehen und an der Spitze zu bleiben, ist eine kontinuierliche Arbeit an Inhalten und Autorität (z.B. durch monatliche Gastartikel) notwendig. Google belohnt Beständigkeit und aktuelle Inhalte.
Local Citations sind Einträge Ihrer Firmendaten (Name, Adresse, Telefonnummer) in Online-Branchenverzeichnissen wie "Gelbe Seiten" oder "Das Örtliche". Konsistente Einträge in vielen Verzeichnissen sind für Google ein starkes Vertrauenssignal und beweisen, dass Ihr Unternehmen etabliert und seriös ist. Sie sind ein entscheidender Faktor für ein gutes Ranking in Google Maps.
Eine Garantie für Top-Platzierungen ist unseriös, da der Google-Algorithmus sich ständig ändert. Unsere "Local SEO"-Strategie mit Citations und Gastartikeln ist jedoch genau darauf ausgelegt, alle wichtigen Signale an Google zu senden, um die Chancen auf eine Platzierung im Google Maps "Snack Pack" (die Top-3) massiv zu erhöhen.
Datenschutz 2025. EV7 Digital Media Lab GmbH. Alle Rechte vorbehalten